1,6 Millionen Kormorane sind zu viel! – Für eine europaweite Regulierung der Bestände

Sehr geehrte Mitglieder und Freunde,

bitte machen Sie mit bei der europaweiten Petition! Alle Angaben und Links finden

Sie auf unserer Homepage www.lfvbaden.de unter „Aktuelles“.

Schauen Sie mal wieder rein, es lohnt sich immer!

Mit freundlichen Grüßen

Landesfischereiverband Baden e.V.
Bernhardstraße 8
79098 Freiburg

Bitte beachten: Die ganzjährige Schonzeit für den Aal im Rhein und den vom Rheinwasser durchströmten Gewässern wurde vom 31.12.2012 bis zum 31.12.2015 um weitere 3 Jahre verlängert.

siehe www.lfvbaden.de AKTUELLES

Wir erhielten von unserer PG 1 eine interessante E-Mail weitergeleitet:

Hallo zusammen, am 26 11.2012 lief bei Planetopia (Sat 1) ein Bericht über das Aal- bzw. Fischsterben in den Wasserkraftanlagen!

Hier der Link zu dem etwa 7-minütigen Bericht, in dem Planetopia über die Irrwege in der Energiepolitik berichtet und den Kampf zeigt von Ökologen gegen die „Fisch-Häckselmaschinen“ in den Oberläufen von Flüssen und Bächen:

Hier klicken

Leitet das ruhig so gut Ihr könnt weiter – die Öffentlichkeit ist noch immer viel zu wenig informiert: Strom aus Wasserkraft ist alles andere als „grün“ und sauber! Die unkontrollierte Subventionierung des „Ökostroms“ muss endlich aufhören, sonst gibt es bald endgültig keine Aale, Lachse, etc. mehr!

Unser Mitglied Adolf Weiss aus Bühl hat im Rhein, unterhalb der Staustufe Iffezheim, den Fang seines Lebens gemacht. Nach über halbstündigen Drill im September 2012 gelang es ihm, einen 209 cm langen und fast 50 Kg schweren Wels zu landen. Der Wels biss auf einen 1o cm großen Blinker „Marke Eigenbau“ der eigentlich zum Fang eines „Rapfens“ bestimmt war. Insoweit ist der für unsere Gewässer kapitale Fisch ein „Beifang“.
Der Angelsportverein Baden-Baden freut sich zusammen mit Adolf Weiss über diesen Fang und die übermittelten Fotos.

 

7a71d3ec2d b9f92b39e4