Willkommen beim ASV Baden-Baden

Neues vom Angelsportverein Baden-Baden

  • Infobrief 3/25
  • In tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Freund und langjährigen Vorstandskollegen Christian Engel.

    Mit großer Dankbarkeit und unendlich schwerem Herzen erinnern wir uns an einen außergewöhnlichen Menschen, der unseren Angelverein über viele Jahre mit seinem Engagement, seiner Freundschaft und seiner Herzlichkeit bereichert hat. Christian war nicht nur ein geschätzter Vorstandskollege, sondern auch ein treuer Freund, der stets mit Rat, Tat und einem offenen Ohr für uns da war.
    Sein liebevolles Wesen und seine Begeisterung für das gemeinsame Hobby werden uns für immer unvergessen bleiben.

    In stiller Trauer und tiefer Verbundenheit
    Deine Freunde vom Angelverein

  • Infobrief 2/25
  • Fischverkauf Karfreitag 18.4.2025

    Hallo liebe Mitglieder,

    am Karfreitag 18.4.2025 bietet der ASV Baden-Baden einen Fischverkauf vor dem Heimatmuseum in Haueneberstein an. Wir haben frische Forellen, Schollenfilets, Calamari, Pommes und Kartoffelsalat.

    Wir würden uns sehr freuen, viele von euch zu sehen und verköstigen zu dürfen.

    Gerne dürft ihr den Flyer des Fischverkaufs mit euren Freunden und Bekannten teilen und einen gemeinsamen Ausflug zu uns zu unternehmen.

    Viele Grüße und bis zum Karfreitag euer Vorstandsteam des ASV Baden-Baden


Zum Nachrichten-Archiv

Jäger und Angler

Wir Angler sind alle Naturschützer, wie der Jäger auch. Kameradschaftliche, gegenseitige Rücksichtnahme ist selbstverständlich. Jeder Jäger ist für seine Jagd und insbesondere für seinen Schuss voll verantwortlich — wie der Angler für sein Gewässer und seinen Haken. Wir verhalten uns ruhig und provozieren nicht. In dem Zusammenhang wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Angelverbotszonen, insbesondere im Bereich der Staustufe und der Schiffsanlegestellen, strikt beachtet wird. Bitte beachtet die gesperrten Zonen und informiert Euch hierüber vor dem Fischen. Karten gibt es über den Verein oder in der Gaststube an der Staustufe. Die Karte kostet € 2.— und wird Euch vom Verein, gegen Erstattung des Portos in Höhe von € 1.45, auch zugeschickt. Email genügt. Den Betrag von € 3.45 buchen wir von Eurem Bankkonto ab.