Wie jeden Sommer fand auch dieses Jahr unser Schnupperangeln im Rahmen des Sommerspaßprogramms der Stadt Baden-Baden statt. Dazu ein Auszug des Badisches Tagblatt:

Liebe ASV-Mitglieder,

aus gegebenem Anlass müssen wir Euch informieren, dass am Leissee auf Wunsch unseres Vorsitzenden Hans-Jürgen Vogt, die Jugendabteilung des ASV gezielt auf diverse Fischarten angelt soll. Die gefangenen Fische werden eingefroren zur PFC-Untersuchung eingeschickt. Die Angelei oder das Auslegen von Ködern wird auch vom Boot aus passieren, damit möglichst schnell die erforderlichen Fische (Hecht, Zander, Aal, Karpfen, Rotauge) zur Verfügung stehen. Diese Aktion kann uns allen nur dazu dienen, endlich Klarheit über die eventuelle PFC-Belastung zu erlangen. Bitte unterstützt die Aktion.

Euch allen „Petri Heil“

Wolfgang Siebcke
3. Vorstand Baden-Baden

Zum Thema PFC steht der ASV B-B. aktuell mit anderen Vereinen im engen Austausch um ein mögliches gemeinsames Vorgehen gegenüber der Politik und Stadt voranzutreiben. Wir Bürger dürfen uns – wenn es um unseren restlichen kleinen, verbliebenen, natürlichen Lebensraum geht , nichts mehr gefallen lassen. Insbesondere kein Versteckspiel von Politik und Verwaltung. Aber man nennt die Gebiete dennoch “Naturschutzgebiet“. Wenn in 10 oder mehr Jahren, die Menschen krank sind, übernimmt von den dann Handelnden niemand die Verantwortung. Der ASV Baden-Baden geht gegebenenfalls mit seinen über 500 Mitgliedern mit Kind und Kegel auch auf die Straße.

Am kommenden Freitag den 30.06.2017 treffen wir uns am Leissee. Geangelt wird von 18°° bis 20.30 Uhr. Wer länger kann und darf kann bleiben..
Jonathan und Gabriel sind bis 22°° Uhr am Wasser. Also spätestens 22°° ist Feierabend. Für Köder (Maden) und Getränke ( Apfelschorle/ Wasser) ist gesorgt.
Zielfische sind Friedfische, Schleie, Karpfen und Barsch.

Bitte Rückinfo damit wir einkaufen können…

Erstes Wettfischen 2017 ist bei unseren Angelfreunden am 08.07.2017 in Söllingen.
Wir wollen mit 2 Mannschaften ( 3 Teilnehmer pro Team ) starten und wie immer tolle Preise abräumen.
Treffpunkt zur Kartenausgabe um 13°° Uhr im Festzelt.
Rückinfo erforderlich…

Zweites Wettfischen ist ein Tandemfischen am 29.07.2017 in Iffezheim.
Bitte unbedingt Bescheid sagen das wir die Teams zusammenstellen können.

Es grüßt das ASV Jugendteam

PS: Königsfischen am Kriegersee nicht vergessen…  Info folgt…

Insgesamt waren 13 Mann, einschließlich unserem Toni der uns versorgt hat, im Einsatz. Unser Gewässerwart Viktor hat sich als Maschinenführer bewährt.  Die Leistung aller kann sich mehr als sehen lassen. Immer wieder bewundernswert wie sich Ralf an unseren Einsätzen einbringt.

 

 

Das Jahr 2016 beinhaltete viele positive Momente für den ASV Baden-Baden. Erstmalig bot der Verein Kurse zur Teilnahme an der Sportfischerprüfung an. Hier trugen sich im Frühjahr 35 Personen ein, von denen dann auch 34 gleich die anstehende Prüfung in Rastatt bestanden. Im Herbst wurde weitere 27 Personen ausgebildet, die ebenso die Prüfung bestehen konnten. Ein Grossteil der Teilnehmer beantragte danach gleich eine aktive Mitgliedschaft im Verein. Für 2017 sind weitere Termine in der Planung, die der „Homepage“ des ASV entnommen werden können.

Wie immer gab es eine positive Resonanz auf die drei Angelveranstaltungen des ASV Baden-Baden am Leissee, Kriegersee und am Kernsee. So konnten jeweils zwischen 80 und 130 Teilnehmer verbucht werden, die sich an den Gewässern bei tollem Wetter am Wasser eingefunden hatten. Petrus hatte es 2016 gut mit uns gemeint. Neben exzellenter Bewirtung durch unseren Toni und seiner Crew, wurde nach Ende des Angeltages eine Tombola mit Superpreisen für die Anwesenden veranstaltet. Ebenso mussten die Sieger gekürt werden. Erstaunlich war, mit welchen Fängen da unsere Jungangler aufwarten konnten. Da wächst eine „Superclique“ heran, auf die der Verein hoffentlich in der Zukunft bauen kann.

 

 

Überhaupt unsere Jugend: Joachim Pflüger nahm mit dem „harten Kern“ der Jungangler an den neugeschaffenen Wettbewerben in Eggenstein und Söllingen teil und belegte dabei vordere Plätze. Der ASV hofft, dass sich bei den neuen, jungen Mitgliedern auch welche finden lassen, die sich aktiv der Jugendabteilung anschliessen. Es soll ihr Schaden nicht sein, wenn man bedenkt welche professionelle Ausbildung sie durch Joachim Pflüger, Timo Neumann, Jonathan Pflüger und Max Kleinkopf bekommen. Die nachfolgenden Fotos beweisen, wie gut die gesamte Crew am Wasser ist, denn sie waren alle mal Anfänger.

 

 

Sehr gut konnte sich der ASV Baden-Baden im September auf dem Eberbach- fest in Haueneberstein präsentieren. Neben einer grossen Auswahl an Getränken, die wegen der hervorragenden Wetterlage reichlich über den Tresen gingen, gab es auch eine kulinarisch exzellente Speisekarte. Somit war es auch kein Wunder, dass nach Abschluss der zwei Festtage lediglich ein paar Backfische und eine Tüte Pommes Frites in den Kühltruhen verblieben. Alle Zanderfilets, Backforellen, Calamaristicks, Schollenfilets, Fischbrötchen etc. waren verkauft. Ein besonderer Dank soll an dieser Stelle den wenigen ASV-Mitgliedern, speziell den neuen „weiblichen“, gelten, die zum Gelingen der Veranstaltung, incl. Auf- und Abbau, beigetragen haben. Wir hoffen, dass es bei einem nächsten Mal mehr Hilfe gibt, zumal die Arbeitsstunden angerechnet werden und für Essen und Trinken gesorgt ist.

Ein Wermutstropfen hat sich doch in unsere Bilanz eingeschlichen. Der Bau einer kleiner Hütte am Leissee ist definitiv seitens der Naturschutzbehörde abgelehnt worden. Hier hat leider auch die Stadt Baden-Baden ein paar Verfahrensfehler gemacht. Hans-Jürgen wird bestimmt auf der Jahreshaupt- versammlung ein paar Worte dazu vortragen.

Ansonsten wünscht der Vorstand des ASV Baden-Baden allen Mitgliedern ein erfolgreiches Jahr 2017 und immer „Petri Heil“.
Euer

Wolfgang Siebcke
3. Vorstand

Die Rheinpachtgemeinschaft 1 e.V. hat uns angeschrieben wegen Teilnahme an einer Putzaktion. Wir weisen Euch darauf hin, dass die Teilnahme auf die Aktivstunden angerechnet wird:
Lieber Mitglieder,
 
Marco hat für nächste Woche Samstag, den 4. Februar, eine Putzaktion geplant,
bei der an Bau 1 und 2 Büsche geschnitten, Baumschneidearbeiten und anderes durchgeführt werden soll.
Dazu benötigen wir 6 – 8 kräftige Helfer, die zulangen können, den Schredder füttern, etc.
Es wäre nett wenn Ihr ein paar eurer Mitglieder für dieses Arbeiten bereitstellen könntet.
Die Fa. Bretzinger hat die Maschinen und wir die Hände.
Treffpunkt und Zeit: Samstag 9:00 Uhr auf der Brücke.
Wir hoffen auf rege Teilnahmen, wie auch die Jahre zuvor.
 
Petri Heil
 
Ulf

Die hohe Nachfrage und der positive Abschluss unseres letztjährigen Herbstkurses (alle 27 Teilnehmer haben bestanden) hat uns veranlasst,  auch  für dieses Frühjahr 2017 einen Crash-Kurs beim Landesfischereiverband Baden-Württemberg anzumelden. Beginn ist am Samstag, den 08. April 2017. Wir motivieren und bereiten die Teilnehmer so vor, dass die Angst vor der Prüfung unbegründet sein wird.  Einfach über Email buero@asv-baden-baden.de oder per Post an ASV Baden-Baden e.V., Waldstr. 10, 76532 Baden-Baden anmelden und sich rechtzeitig einen der maximal 35 Teilnehmerplätze sichern.

Auch 2016 beteiligte sich der ASV-Baden-Baden mit einem Schnupperangeln am Sommerferienprogramm der Stadt Baden-Baden.

Wir konnte 24 interessierte Schüler am Oberen Waldsee begrüßen.

Mehr dazu im Artikel des BT: